Wir haben in unserem Van eine Dusche eingebaut und als Wandverkleidung nutzen wir PVC Bodenbelag. Dieser lässt sich einfach verarbeiten und zuschneiden, ist wasserfest, vor allem günstig und es gibt ihn in vielen verschiedenen Designs.
Wir breiten den PVC Bodenbelag in der Halle auf dem Boden aus und legen die bereits zugesägten Pappelsperrholzplatten darauf. So haben wir schon mal eine Schablone und müssen später nur noch ein bisschen anpassen. Mit einem scharfen Cutter Messer schneiden wir das PVC auf das richtige Maß zu. Dabei achten wir darauf, dass die Kacheln stets an auf der gleichen Höhe sein werden und es in der Dusche dann schön symmetrisch aussehen wird. Mit einem Spachtel bringen wir den zähen Montagekleber auf den Holzplatten und auch auf der Rückseite vom PVC an. Damit der Montagekleber in der Zeit nicht schon antrocknet, sollte man dies möglichst flott machen und am besten zu zweit. Eine Person kann den Montagekleber auf dem PVC auftragen und die zweite Person auf dem Holz. Vorsichtig tragen wir den PVC Belag in den Van, richten ihn aus und bringen ihn an unserer Wand an. Glücklicherweise kann man das PVC noch problemlos verschieben, bis es wirklich korrekt sitzt. Dabei entsteht leider eine riesengroße Sauerei und man hat überall Montagekleber, an den Händen und auch an den Klamotten. Deswegen haben wir einen Eimer Wasser und einige Lappen parat, mit denen wir schnell den weißen Kleber von unserem schwarzen PVC abwischen können. An einigen Stellen müssen wir das PVC noch mit einem Cutter Messer zuschneiden.
Eine ausführliche Anleitung zum Bau der Dusche findest du hier: Dusche im Campervan selber bauen | Van Ausbau