Suchst du eine Auslandskrankenversicherung für deine Weltreise oder für das Vollzeit Vanlife? Dann bist du hier genau richtig. Wir sind schon seit zehn Jahren unterwegs und haben schon viele Erfahrungen mit Auslandskrankenversicherungen für Langzeitreisen gemacht und verschiedene Versicherung getestet.
Ganz wichtig: Die meisten Auslandskrankenversicherungen können nur innerhalb Deutschlands abgeschlossen werden. Deswegen sollte man sich bei der Weltreise Planung mit diesem wichtigen Thema auseinander setzen und vor dem Reisebeginn eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Die besten Auslandskrankenversicherungen für Vanlife und Weltreise
Seit 2015 sind wir in der Welt unterwegs. Eigentlich wollten wir nur für einige Monate Work and Travel in Australien machen, doch diese Reise hat unser Leben verändert und wir konnten uns nicht mehr vorstellen unser Abenteuer gegen einen normalen Alltag einzutauschen. Welche Auslandskrankenversicherungen es für Weltreise, Vanlife & co gibt und wie ist unsere Erfahrung damit ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Unsere Empfehlung: die Auslandskrankenversicherung der Young Travellers
Bevor wir hier gleich tiefer in die Details gehen, möchten wir an dieser Stelle schon mal unsere persönliche Empfehlung geben. Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung* ist unserer Meinung nach aktuell die beste Auslandskrankenversicherung für eine Langzeitreise und bietet ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Insbesondere der Premium Tarif bietet alles, was eine gute Auslandskrankenversicherung haben sollte zu einem top Preis- Leistungsverhältnis.
👉🏼 Hier findest du einen ausführlichen Bericht über die Young Travellers: Erfahrungen mit der Young Travellers Auslandskrankenversicherung: lohnt sie sich?
- 🗓 bis 5 Jahre
- 💶 keine Selbstbeteiligung
- 💰 monatliche Ratenzahlung möglich
- 🏄♀️ Risikosportarten sind inkludiert
- 🦷 schmerzstillende konservierende Zahnbehandlung zu 100%
- 👨🏼🔧 Arbeiten im Ausland (Work & Travel, AuPair etc) ist mitversichert
- 🇩🇪 Heimatbesuch für 3 bis 6 Wochen je Laufzeit abgedeckt
- 🏥 inkl. Vorsorgeleistungen
- 🚨 Wichtig: Vor Abreise aus dem Heimatland abschließen

Wofür brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
Möchtest du für eine längere Zeit auf Weltreise gehen oder mit dem Van durch Europa fahren, benötigst du eine Auslandskrankenversicherung. Eine Auslandskrankenversicherung ist eine Versicherung, welche Versicherungsschutz bei Erkrankungen im Ausland bietet. Sie erstattet die Kosten einer medizinisch notwendigen Behandlung von Krankheiten und Unfallverletzungen, die während der Reise im Ausland passieren können.
Dabei unterscheidet man zwischen diesen Formen von Krankenversicherungen:
Krankenversicherung für Urlaube im EU Ausland
Für die meisten kurzen Urlaube oder Reisen innerhalb der EU reicht für gewöhnlich die gesetzliche deutsche Krankenversicherung. Bei der Krankenkasse kannst du eine europäische Krankenversicherungskarte beantragen und bist damit im Urlaub versichert.
Kurzzeit Auslandskrankenversicherung: bis zu 56 Tage
Wenn du außerhalb von Europa Urlaub machen möchtest und nicht länger als 56 Tage am Stück unterwegs sein wirst, dann ist eine Jahres-Reise-Krankenversicherung das richtige für dich. Mit dieser Versicherung kann man so viele Urlaube im Jahr unternehmen wie man möchte, wenn sie nicht länger als jeweils 56 Tage sind.
Langzeit Auslandskrankenversicherung: bis zu 5 Jahre
Möchtest du für eine längere Zeit reisen, dann ist eine Langzeit Auslandskrankenversicherung genau das richtige. Krank sein ist nie schön und vor allem in einem fremden Land, wo man im schlimmstenfalls die Sprache nicht spricht, möchte man sich nicht noch um Arzt- oder Krankenhauskosten Gedanken machen müssen.
Zum Glück gibt es Langzeit Auslandskrankenversichrungen welche genau auf so etwas zugeschnitten sind:
- Weltreise
- Work and Travel, Au-Pair
- Freiwilligenarbeit
- Vollzeit Vanlife
- Auslandssemester
- Langzeitreisen
- Digitale Nomaden
- Aussteiger & Auswanderer

Kosten einer Auslandskrankenversicherung
Eine gute Auslandskrankenversicherung für das Vanlife oder eine Weltreise ist deutlich günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland. Die Preise werden oft pro Tag angegeben und fangen schon bei 1€/Tag an. Die Kosten unterscheiden sich dabei nicht nur nach den Versicherungsanbietern, sondern richten sich auch nach dem Alter des Reisenden, die Versicherungsdauer sowie die Reiseländer.
Alter des Reisenden
Grundsätzlich gilt: je jünger du bist, desto günstiger ist auch die Versicherung. Manche Auslandskrankenversicherungen haben auch ein Limit und versichern nur bis zu einem bestimmten Alter- schau also genau hin.
Die Länge der Reise
Die meisten Versicherungen bieten verschiedenen Tarife an, die sich auch über den Versicherungszeitraum unterscheiden. Das heißt du musst vorher ungefähr wissen, wie lange du dich im Ausland aufhalten möchtest. Viele Auslandskrankenversicherungen lassen sich nicht von unterwegs aus verlängern, deswegen lohnt es sich die Versicherung lieber für einen längeren Zeitraum abzuschließen. Wer weiß, wie lange man unterwegs sein wird und die ob sich Pläne noch ändern werden,- das kennen wir nur zu gut!
Solltest du früher zurück kommen, musst du bei der Versicherungs nur dein Rückreiseticket oder ähnliches einreichen und bekommst dann den verbleibenden Betrag erstattet.
Reiseländer
Bei Auslandskrankenversicherungen werden meist zwei verschiedenen Tarife angeboten:
- Weltweiter Versicherungsschutz inkl. USA & Kanada
- Ohne Versicherungsschutz in den USA & Kanada
Die Behandlungskosten sind in den USA und Kanada höher als im Rest der Welt, was sich auch in den Versicherungskosten widerspiegelt. Der weltweite Versicherungschutz kostet oft um so ein vielfaches mehr und verschlingt schnell einen großen Teil der Reisekosten. Die teure Variante mit dem weltweiten Versicherungsschutz musst du auch dann nehmen, wenn du nur einen Teil der Weltreise in Kanada oder den USA bist. Glücklicherweise gibt es aber einen tollen Tarif von der Young Travellers*, den wir momentan selber abgeschlossen haben und auf den wir noch nähern eingehen werden.
Leistungen einer guten Auslandskrankenversicherung
Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten für „medizinisch sinnvolle“ Behandlungen von Krankheiten und Unfällen im Ausland, die während einer Reise auftreten können.
Diese Leistungen sollte eine Auslandskrankenversicherung bieten:
- Kein Selbstbehalt
- Unbegrenzte Versicherungsumme
- Arzt- und Krankenhauskosten für ambulante und stationäre Behandlungen inkl. Operationen
- Krankentransport
- Rettungs- und Bergungskosten
- Ärztlich verordnete Arznei-, Verband- und Hilfsmittel
- Verschreibungspflichtige Medikamente
- Schmerzstillende Zahnbehandlung und unfallbedingter Zahnersatz
- Medizinisch sinnvoller Rücktransport
- Überführungskosten im Todesfall
Achtung: manchmal werden auch nur Deckungssummen angegeben oder man muss bei jedem Krankheitsfall einen Selbstbehalt bezahlen. Die Kosten können sich so unterwegs schnell summieren, deswegen würden wir dir immer eine Auslandskrankenversicherung ohne Selbstbehalt empfehlen.
Was ist nicht versichert?
Vorsorgeuntersuchungen sowie Vorerkrankungen oder Impfungen sind oft nicht mitversichert. Genau diese Leistungen unterscheiden sich auch von der gesetzlichen Krankenversicherung und sind ein Grund, warum Auslandskrankenversicherungen deutlich günstiger sind.

Die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers
Wir sind zur Zeit bei der Auslandskrankenversicherung von der Young Travellers* versichert. Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist unserer Meinung nach aktuell die beste Auslandskrankenversicherung für eine Langzeitreise und bietet ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Insbesondere der Premium Tarif bietet die besten Leistungen für einen sorgenfreien Auslandsaufenthalt – egal ob nur ein halbes Jahr oder fünf Jahre. Die Kosten der Young Travellers Auslandskrankenversicherung richten sich grundsätzlich nach deinem Alter, der Selbstbeteiligung (mit oder ohne Selbstbeteiligung), der Reisedauer und der Region (mit oder ohne Nordamerika).
Die Young Travellers Premium ist ein bei der Hanse Merkur ausgehandelter Spezialtarif, den es nur bei Young Travellers gibt. Dieser Tarif ist nur bei Young Travellers verfügbar und darf nicht mit dem Tarif Young Travel auf der HanseMerkur Website verwechselt werden. Insbesondere der Premium Tarif von der Young Travellers ist wirklich sehr fair und günstig und die Leistungen dazu noch sehr gut und umfangreich. Die Young Travellers eignet sich für alle Globetrotter bis 55 Jahre und kann für einen Reisezeitraum bis zu fünf Jahre abgeschlossen werden.

Young Travellers: Basis oder Premium Tarif?
Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung gibt es in einem Basis und einem Premium Tarif. Der Hauptunterschied liegt in der Selbstbeteiligung und dem Umfang der Leistungen. Im Basic Tarif zahlst du im Schadensfall einen Selbstbehalt von 100€, während es im Premium Tarif keine Selbstbeteiligung gibt und auch zusätzliche Leistungen wie Schwangerschaftsvorsorge umfasst.
1. Basic-Tarif
-
-
-
-
-
- 100€ Selbstbeteiligung pro Versicherungsfall
- Günstiger Beitrag
- Gut für kurze Reisen oder junge Menschen mit engem Budget
- Deckt auch Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Rücktransport etc. ab
-
-
-
-
2. Premium-Tarif
-
-
-
-
-
- Keine Selbstbeteiligung
- Umfassendere Leistungen, z. B. höhere Erstattungssätze für Zahnbehandlungen, Psychotherapie etc.
- Ideal für Langzeitreisen, digitale Nomaden, Work & Travel
-
-
-
-
Wir persönlich würden uns immer für eine Versicherung ohne Selbstbehalt entscheiden. Gerade in Ländern wie Indonesien oder Peru kostet ein Arztbesuch oft nicht so viel Geld und dann kann der Selbstbehalt schnell die Arztkosten übersteigen was in diesem Fall dann bedeutet: du zahlst selber.
Leistungen von der Young Travellers
Der Premium Tarif von der Young Travellers Auslandskrankenversicherung beinhaltet unter anderem:
-
-
-
-
-
- Versicherung muss vor Reiseantritt für die gesamte Reisedauer abgeschlossen werden
- Unbegrenzte Versicherungssumme
- Kein Selbstbehalt
- Ambulante und stationäre Behandlungen
- Schmerzstillende Zahnbehandlung, Zahnfüllungen sowie Reparatur und Zahnersatz bei Unfällen (max. 500€)
- Schwangerschaft inkl. Vorsorge und Geburt
- Krankentransporte und medizinisch sinnvoller Rücktransport ins Heimatland
- Alle Sportarten sind abgedeckt, auch Risikosportarten
- Arbeiten im Ausland ist abgedeckt (Work & Travel, Digitale Nomaden, Wwoofen, Au Pair)
- Höchstalter bei Versicherungsbeginn: 55 Jahre
- Maximale Versicherungsdauer: 5 Jahre
- Inkl Vorsorgeuntersuchungen (nach Wartezeit)
- Monatliche Ratenzahlung möglich
- Ab 7 Monaten Vertragsdauer: 3 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland je Versicherungsjahr
- Ab 12 Monaten Vertragsdauer: 6 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland je Versicherungsjahr
-
-
-
-
Wir waren mittelerweile schon einige Male beim Arzt und alle Arztkosten und Zahnarztkosten wurden ohne weitere Fragen immer problemslos übernommen. Die Young Travellers Reiseversicherung* kann auch mit einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands gebucht werden und bietet exklusiv Uwe Dittner an.
Auslandskrankenversicherung von der Hanse Merkur
Bevor wir den tollen Tarif von der Young Travellers gefunden haben, waren wir bei unseren vorherigen Reisen eine lange Zeit bei der Hanse Merkur versichert. Die Versicherung von der Hanse Merkur kann bis zu fünf Jahre abgeschlossen werden. Der weitweite Tarif mit Kanada und USA ist allerdings sehr teuer und beinhaltet auch nicht so viele Leistungen wie etwa der Tarif von der Young Travellers. Du kannst sie entweder für bis zu einem Jahr abschließen oder bis zu fünf Jahre. Bei dem fünffährigen Tarif unterscheidet Hanse Merkur zwischen dem BASIC und PROFI Tarif.
Die Leistungen von dem PROFI Tarif der Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung inkl. Kanada und USA beinhalten unter anderem:
- Bis zu 5 Jahre
- Unbegrenzte Versicherungssumme
- 25€ je Versicherungsfall
- Ambulante & stationäre Behandlungen
- Schmerzstillende Zahnbehandlung
- Vorsorgeuntersuchungen bis 200€ ab 6 Monaten Wartezeit
- Psychoanalytische und psychotherapeutische Behandlungen bis 2000€
- Schwangerschaft incl. Vorsorge und Geburt
- Krankentransporte incl. Rückholung ins Heimatland
- Such-, Rettungs-, Bergungskosten bis 5000€
- 6 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland je Versicherungsjahr
Die genauen und aktuellen Versicherungsbedingungen, sowie den Onlineantrag findest du hier auf der Seite der Hanse Merkur.
Auslandskrankenversicherung der Care Concept
Auf früheren Reisen waren wir schon mal bei der Care Concept versichert. Diese Auslandskrankenversicherung kann auch abgeschlossen werden wenn man schon unterwegs ist. Diese Möglichkeit haben wir in Australien genutzt, als unsere Versicherung von der Hanse Merkur ausgelaufen ist und wir länger bleiben wollten als geplant. Je nach Alter, ob man Kanada und die USA bereisen möchte oder ob man die Versicherung erst aus dem Ausland abschließt, gibt es Preisunterschiede.
Die Leistungen von der Care Concept Auslandskrankenversicherung beinhalten unter anderem:
- Bis 1 Jahr
- Ab 1.90€ am Tag (inkl. Kanada & USA vor Abreise abgeschlossen)
- Schutz in USA, Kanada, Mexiko taggenau buchbar
- Ambulante & stationäre Behandlungen
- Keine Selbstbeteiligung in der Variante Comfort, sonst 50€
- Schmerzstillende Zahnbehandlung
- Zahnersatz zu 80% oder bis 2000€
- Bis zu 3 Tage je 30 Tage Laufzeit Versicherungsschutz im Heimatland
Unsere Empfehlung einer Auslandskrankenversicherung für Weltreise und Vanlife
Eine gute Auslandskrankenversicherung ist sehr wichtig und sollte unbedingt vor der Reise abgeschlossen werden. Die Young Travellers Auslandskrankenversichereung* ist unserer Meinung nach aktuell die beste Auslandskrankenversicherung für das Vanlife, Weltreise, Work and Travel sowie jede andere Form des Langzeitreisens. Unsere Erfahrung mit der Young Travellers ist sehr positiv und das Preis- Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut und umfangreicher als bei den meisten anderen Anbietern.

Haftungsausschluss
Wir sind keine Versicherungsexperten und haben diesen Beitrag nur aufgrund persönlicher Erfahrung und unserem Wissen verfasst. Es können sich hier und da Fehler eingeschlichen haben oder die Versicherungsbedingungen haben sich geändert. Dieser Beitrag ist keine Versicherungsempfehlung und ersetzt keine professionelle Beratung.