Träumst du auch davon eine Weltreise zu machen? Reisen, die Freiheit spüren, fremde Kulturen und Lebensweisen kennen lernen und einfach mal Zeit haben und sich treiben lassen. Ohne Termine, ohne Zeitdruck. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, wie wir zu der Entscheidung einer Weltreise kamen und warum es die beste Entscheidung unseres Lebens war. Vielleicht deine ja auch bald?

Hast du auch gerade diesen Gedanken in dir und fragst dich: soll ich auf Weltreise gehen?

Und kaum hast du den Gedanken zu Ende gedacht, meldet sich vielleicht schon diese kleine Stimme im Kopf, die voller „aber…“ steckt und dich mit Zweifeln überhäuft.

  • „Ich kann doch nicht meinen (guten) Job kündigen.“
  • „Eine Weltreise ist viel zu gefährlich.“
  • „Wie erkläre ich danach meine „Lücke“ im Lebenslauf?“
  • „Sowas machen doch nur andere, und nicht ich“

Auch wir dachten früher immer „sowas machen nur andere, und nicht ich“. Bis wir es dann doch gemacht haben. Sozusagen ausversehen.

Am Anfang: ein kurzer Auslandsaufenthalt

Seit zehn Jahren sind wir auf Weltreise und das verrückte ist: wir haben diese Idee damals nicht bewusst getroffen. Wir haben Deutschland nach dem Abschluss unseres Studiums und der Ausbildung im Frühling 2015 verlassen. Eigentlich haben wir beide „nur“ einen Work & Travel Aufenthalt in Australien geplant, dort haben wir uns damals auch kennen gelernt. Ein paar Monate Auslandsaufenthalt und nochmal etwas erleben und frei sein, bevor der „Ernst des Lebens“ beginnt.

Schnell haben wir uns in das Reisen, das unterwegs sein und unseren neuen Lebensstil verliebt und mit der Zeit konnten wir uns einfach nicht mehr vorstellen, nach ein paar Monaten zurück nach Deutschland zu fliegen. Wir konnten einfach nicht zurück in unser altes Leben gehen, uns einen Job und eine Wohnung suchen und uns ab dann auf den nächsten Urlaub freuen. Wir wollten mehr von dieser Welt sehen.

Und so haben wir unsere Reise verlängert, Stück für Stück.

Du wirst an Orte reisen, von denen du bisher immer geträumt hast und Dinge sehen, von denen du gar nicht wusstest, dass sie existieren.

Unsere Entscheidung zur Weltreise

Aus ein paar Monaten Work & Travel in Australien wurden zwei abenteuerliche und unvergessliche Jahre, die wir durch Australien gereist sind und dort gearbeitet haben. Auch danach konnten wir uns noch nicht vorstellen diese Reise zu beeden und zurück zu fliegen. Also sind wir im Anschluss mit unseren Backpacks durch Südostasien gereist, bevor es für uns zum Work & Travel nach Neuseeland ging. Irgendwann haben wir realisiert, dass wir nicht mehr „nur“ einen kurzen Auslandsaufenthalt eingelegt haben. Nein, wir sind auf Weltreise, einer richtigen Weltreise. Wir haben das so nie geplant, aber es wurde die beste Entscheidung unseres Leben.

Vielleicht war diese Weltreise nicht von Anfang an unsere bewusste Entscheidung, weil wir früher nicht mal im Traum daran gedacht haben. Weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass das wirklich möglich ist. Auch für normale Leute wie uns. Wir haben uns einfach nie getraut so groß zu träumen. Für uns war automatisch klar: Schule, Ausbildung oder Studium, arbeiten – bis zur Rente. So ist das halt, das macht man halt so. Bis wir irgendwann realisiert haben: wir müssen das ja gar nicht. Wir können unser Leben auch anders gestalten. Und sobald wir erstmal unterwegs waren, wurde diese Reise nach und nach zu einer Weltreise und wir haben gemerkt, was alles möglich ist. Und dies war eine bewusste Entscheidung. Manchmal können wir nach wie vor nicht glauben, was wir schon alles erlebt haben.

Ängste und Zweifel vor der Weltreise

Trotzdem hast du wahrscheinlich noch ganz viele „aber“ und „was ist, wenn…“ in deinem Kopf. Stelle dir mal folgendes vor: du gehst nicht auf Weltreise und bleibst stattdessen in deinem sicheren Job, träumst insgeheim aber davon. Und dann stell dir vor: du bist 80 Jahre alt und guckst auf dein Leben zurück. Würdest du bereuen, nicht den Mut gehabt zu haben und dir deinen Traum zu erfüllen? Jetzt, wo du jung und gesund bist und eigentlich alle Möglichkeiten hast? Wir alle leben nur einmal und fest steht: wir werden nie wieder so jung sein wie jetzt in diesem Moment. Wir können uns die Zeit später nicht zurück holen, auch nicht in unserer Rente. Und wer weiß schon, was später sein wird.

Ein Punkt, der uns damals viel Kopfzerbrechen bereitet hat, war das Thema Versicherung. Wie ist man auf einer Weltreise eigentlich abgesichert, falls mal etwas passiert? Genau darüber haben wir hier ausführlich geschrieben: Auslandskrankenversicherung für Weltreise

Was ist das schlimmste, was pasieren kann?

Vielleicht spukt dir genau diese Frage gerade im Kopf herum: „Was, wenn etwas schiefläuft?“

  • „Ich kann doch nicht meinen sicheren Job kündigen.“

  • „Was, wenn mein angespartes Geld unterwegs nicht reicht?“

  • „Ich weiß nicht, ob ich alleine zurechtkomme.“

  • „Wie erkläre ich eine längere Pause im Lebenslauf?“

Solche Gedanken sind normal – fast jeder, der über eine Weltreise nachdenkt, kennt sie. Und wir wissen genau, wie es sich anfühlt: die Stimme im Kopf voller „Aber…“, die Zweifel und Sorgen aufwirft. Doch wenn wir ehrlich sind: Was davon ist wirklich „schlimm“ und welche Probleme existieren nur in unserem Kopf?

  • Deine Weltreise ist keine Lücke im Lebenslauf- du darfst dein Leben so gestalten wie du möchtest.

  • Dein Budget lässt sich planen. Es gibt auch Möglichkeiten von unterwegs aus zu arbeiten.

  • Auch wenn du alleine reist, wirst du unterwegs immer  tolle Menschen kennen lernen.

Stell dir dagegen vor, nicht zu gehen: Du bleibst im sicheren Alltag, träumst heimlich von fernen Ländern, und irgendwann blickst du zurück und denkst: „Hätte ich doch…“

Wir möchten dir Mut machen: Eine Weltreise ist kein Sprung ins Risiko – sie ist ein Schritt hin zu einer Zeit voller Freiheit, Abenteuer und Erfahrungen, die dich prägen. Es gibt im Leben nichts schöneres, als sich seine Träume zu erfüllen. Wir alle leben nur einmal und doch tun wir so, als wäre unser Leben endlich und schieben unsere Träume hintenan. Wir möchten dir Mut machen, dass auch du dir den Traum von einer Weltreise erfüllen kannst.

Dafür musst du nicht reich sein und auch nicht im Lotto gewinnen. Stattdessen musst du Prioritäten setzen, ein Ziel vor Augen haben und dich bewusst für deinen Traum entscheiden. Dann das wird niemand anders für dich.

Schreibe einen Kommentar