Wenn wir früher an Australien gedacht habe, haben wir vor allem an Kängurus gedacht und an alle gefährlichen Tiere, die einem dort über den Weg laufen.
Tatsächlich überrascht wurde wir von einer bunten Vielfalt! Natürlich gibt es noch viel mehr Tiere in Australien zu beobachten. Hier erzählen wir nur von denen, die wir auch selber in der Natur gesehen haben.



Wallabies sind kleiner als gewöhnliche Kängurus, aber mit ihnen verwandt.

Koalas kann man besonders gut entlang der Great Ocean Road sehen. Bei Wikicamps sind einige tolle Plätze markiert.

Kakadus in allen Farben haben wir überall in Australien gesehen. Besonders die weiß/gelben findet man sehr häufig.
Kookaburras, der süße Vogel, der wie ein Affe lacht.

Verschiedene Arten von Echsen.

Die meisten Stacheligel (Echidna) haben wir auf Kangaroo Island gesehen.

Die wunderschön bunten Rainbow Lorikeets, man findet sie fast überall, wenn man nur genau guckt.

Buckelwale haben wir in Exmouth gesehen, leider nur von weit weg. Und damals hatte ich meine Spiegelreflexkamera noch nicht und konnte nicht ganz soo weit zoomen.

Auf Fraser Island haben wir Dingos gesehen. Als wir im Kakadu Nationalpark waren, haben wir sie in der Nacht heulen hören. Das war unheimlich!

Viele verschiedene Arten von Quallen und Krebsen sind im Meer oder am Strand aufzufinden.

Pelikane

Krokodile haben wir in Cape Tribulation, Cape York und auf dem Adelaide River nahe Darwin gesehen.

Die ersten Emus in Australien haben wir in Exmouth, an der Westküste, gesehen.

Süße und gut gelaunte Quokkas gibt es nur auf Rottnest Island.

Früher habe ich gedacht, dass einem in Australien täglich Schlangen über den Weg „laufen“. Wir haben schon einige gesehen, aber halt nicht so viele wie erwartet. Tatsächlich wurde eine Freundin von einer Schlange gebissen und musste mit den Royal Doctors in das nächste Krankenhaus geflogen werden. Glücklicherweise war es nur ein „leerer Biss“.

Ich bin ganz und gar kein Spinnen Freund und natürlich hatte ich Angst, jeden Abend eine Spinne unter der Bettdecke zu haben. Im Grunde haben wir echt nicht so viele Spinnen gesehen wie befürchtet, die Medien übertreiben gerne. Obwohl… eine Zeit lang hat eine Redback unter unserem Auto gelebt und als wir in Cape York gearbeitet haben, hatten wir an einem Abend drei Huntsman im Haus gefunden. Oder als wir in Port Stephens in den Sanddünen geschlafen haben und ich gerade den Kofferraum aufgemacht habe, hat eine riesige braune Huntsman an der Kante zum Kofferraum gesessen. Tür zu, alles verriegelt und nicht mehr getraut die Tür zu öffnen. Aber das waren auch die schlimmsten Geschichten! 😀


(Riff)Haie haben wir beim Schnorcheln im Great Barrier Reef gesehen. Ich war gerade etwas abseits von den anderen, da hat er mich in eniger Entfernung überholt. Erst habe ich mich ziemlich erschrocken, dann bin ich ihm fasziniert hinterher geschwommen.



Green See Turtle. Schildkrötenbabies haben wir am 80 Mile Beach gefunden!


Die einzigen Wombats haben wir im Wilsons Promontory Nationalpark nahe Melbourne gesehen.


Sogar die Tauben in Austraien sind bunt!

Die unglaublich beeindruckende Unterwasserwelt im Great Barrier Reef und im Ningaloo Reef. Wir haben viele verschiedene Hart- und Weichkorallen, Fische, Rochen, Riesenmuscheln und andere Tiere gesehen!

Opossums sind nachtaktiv, aber sehr neugierig. Manchmal sind wir nachts durch das Geschreie aufgewacht, weil sie sich um’s Essen gestritten haben.

Mit Glück kann man sogar noch mehr Tiere sehen. Aber eines können wir dir auch sagen: du wirst nicht an jeder Ecke Schlangen, Spinnen und Krokodile sehen. Dafür viele andere, interessante Tiere. 🙂