Kakadu Nationalpark

Nachdem wir gut in Katherine angekommen sind, stand der bekannte Kakadu National Park auf der To-do-Liste. Dank der zahlreichen Artenvielfalt und der alten Aborigine Felsmalereien ist der Park Unesco Weltkulturerbe. Mehr als 60 Säugetierarten, mehr als 280 Vogelarten, um die 120 Reptilienarten, 25 Arten von Fröschen, 55 Arten von Süßwasserfischen und mindestens 10000 verschiedene Insektenarten leben hier. Mehr als 1000 Pflanzen dienen den Aborigines noch heute als Nahrung und Medizin. Der Kakadu National Park erstreckt sich auf eine Fläche von fast 20 000 Quadratkilometern. Im benachbarten Arnhemland leben Aborigines und Besuchern ist der Zutritt untersagt. Dort gehen sie noch auf die Jagd und sind aber zu den Fernseh Nachrichten zurück.

Im allgemeinen habe ich mir den Park anders vorgestellt. So hat er mich an das Outback erinnert und wenn ich nicht gerade bei einem Wasserfall war, habe ich mich auch so gefühlt. Ich habe in wunderschönen natürlichen Pools an Wasserfällen gebadet. 
In dem Park gibt es Süßwasser,- und Salzwasserkrokodile, wovon immer wieder auf zahlreichen Schildern an Flüssen und an Wasserlöchern gewarnt wird. Die Salzwasserkrokodile sind größer und gefährlicher als die Süßwasserkrokodile.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Manchmal sah es aus wie in einer Savanne. Wir haben einige Wasserfälle und Felsmalereien der Aborigines besichtigt.

Hier ist die steinerne Plattform zu sehen, die den Kakadu National Park von dem Arnhemland trennt. Das flache Land ist das Arnhemland und erstreckt sich Richtung Meer. Das felsige gehört zum Park.
Als wir aus dem Park raus und nach Katherine gefahren sind haben wir ein richtiges Buschfeuer erlebt. Direkt neben der Straße hat es gebrannt. Dieses sah richtig groß aus. An anderen Stellen hat es manchmal noch gequalmt. 

Krokodiltour auf dem Adelaide River

Nach der Ankunft in Darwin haben wir eine Krokodiltour auf dem Adelaide River unternommen. Ich hatte wirklich gedacht zumindestens im Kakadu National Park welche zu sehen und weil dem nicht so war, wollte ich nun endlich welche sehen. Auf einem Boot ging es eine Stunde auf den großen braunen Fluss. In der Zeit habe ich wirklich viele große Salzwasserkrokodile gesehen, die sich am Ufer gesonnt haben oder im Wasser lagen. Die Krokodile sind mit Fleisch an das Boot gelockt worden. Mir sind die Krokodile recht faul vorgekommen. Sie sind langsam ans Boot gekommen und mussten erst weiter gelockt werden, bis sie hoch gesprungen sind. 

Wasserfälle im Litchfield Nationalpark

Nun ging es weiter in den nicht ganz so berühmten, aber ebenso schönen Litchfield National Park. Auch hier gab es wieder einige tolle Wasserfälle und Wasserlöcher zu besichtigen. 
 Baden unter dem Wasserfall. Ich fühle mich wie in einem Traum.
 Es gibt wieder riesige Termitennester.

Write A Comment