Anleitungen, Tipps und Infos zum Van Ausbau
Träumst du auch von einem Van, den dein kleines rollendes zu Hause wird? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben in den letzten Jahren schon drei Camper ausgebaut. Auf unserem Van Ausbau Blog teilen wir alle Anleitungen und Tipps zum Van Ausbau. Egal, ob du gerade noch nach dem passenden Basisfahrzeug suchst oder schon mitten im Ausbau steckst und eine Anleitung für die Camper Dusche benötigst,- bei uns findest du alle Infos für den Van Ausbau.
Mit unserem Mercedes Sprinter sind wir für ein Jahr durch Europa gereist. Danach haben wir uns einen Fiat Ducato ausgebaut, den wir im nächsten Frühjahr nach Halifax in Kanada verschifft haben um die legendäre Panamericana zu fahren. Wir lieben es einfach im Van zu reisen und wir verbringen dabei so viel Zeit wie möglich in der Natur.
Wir haben während unseres gesamten Ausbaus eine genaue Buchhaltung geführt und alle Campervan Ausbau Kosten in eine Tabelle eingetragen. Angefangen von den Schrauben bis zu der Standheizung oder den Solarmodulen ist alles dabei. Du kannst dir die PDF-Datei mit allen Links zu den verwendeten Produkten hier kostenlos runterladen.
Alle Beiträge vom Van Ausbau
Hast du einen Van ausgebaut und bist nun auf der Suche nach Dekorationsideen für den Camper? Camper Deko macht das…
Bist du gerade bei der Van Ausbau Planung und fragst dich, welches Holz das richtige für den Camper Ausbau ist?…
Es gibt viele praktische Gadgets für den Campervan, die uns den Vanlife Alltag erleichtern und die wir mittlerweile nicht mehr…
Eine Dieselstandheizung in den Camper einbauen ist sehr lohnenswert und bringt viele Vorteile mit sich. So kann man bei Wind…
Möchtest du in deinen Camper eine Dusche einbauen und fragst dich, welche Duschwannen sich dafür eignen? Wir haben schon mehrfach…
Einen Van auszubauen erfordert neben handwerklichen Geschick und Ausdauer auch einen guten Zeitplan. Wir haben unseren ersten Van Ausbau auch…
Möchtest du dir den Traum vom eigenen Campervan erfüllen? Einen Van selbst auszubauen bringt viele Vorteile gegenüber einem Wohnmobil von…
Du möchtest einen Ladebooster im Van einbauen und anschließen? Heute zeigen wir dir wie du den richtigen Ladebooster auswählst, diesen…
Welches ist das richtige Basisfahrzeug für den Camper Ausbau? Das hängt von verschiedenen Faktoren und der eigenen Vorliebe ab. Wenn…
Möchtest du für deinen Van Ausbau den Kabelquerschnitt berechnen? Wenn du gerade mitten im Van Ausbau steckst und so langsam…
Möchtest du unterwegs im Van deinen Laptop laden oder sogar eine Kaffeemaschine nutzen können? Dann ist ein Wechselrichter, oder auch…
Warmwasser im Campervan ist für uns auf langen Reisen mittlerweile unverzichtbar. Duschen, Geschirr spülen und Zähne putzen – all das…
In diesem Beitrag geht es um ein besonders wichtiges Thema – die Sicherheit im Campervan und beim Reisen mit dem…
Du planst gerade deinen Campervan Ausbau und fragst dich wie du den Platz auf dem Dach des Vans am besten…
Wie viel kostet euer Campervan Ausbau? Diese Frage interessiert viele und auch wir möchten nach unserem Van Ausbau gerne wissen,…
Einen GPS Tracker im Wohnmobil einzubauen kann sehr hilfreich sein. Wenn wir unterwegs sind lassen wir unseren Campervan oft unbeobachtet…
Unser Van Ausbau ist mittlerweile fertig und wir möchten unseren Campervan vom LKW zum Wohnmobil umschreiben. In diesem Beitrag geht…
Die Wasserversorgung beim Campervan Ausbau benötigt eine gute Planung. Schließlich ist es nicht gerade ungefährlich Wasser im Camper zu haben…
Hängeschränke für den Campervan selber zu bauen ist gar nicht so kompliziert wie man denkt und sie werden uns viel…
Eine Trockentrenntoilette in den Campervan selber zu bauen ist gar nicht so schwer wie man denkt. In diesem Beitrag zeigen…
In unseren Fiat Ducato möchten wir wie schon in unserem Mercedes Sprinter eine Nasszelle, bestehend aus einer Dusche und Toilette…
Wir haben auf unserer Weltreise im Campervan bisher schon immer mit Gas gekocht. In Neuseeland hatten wir ein fest verbautes…
Die Küche beim Camper Ausbau ist das Herzstück des Vans. Hier werden wir kochen, spülen, Zähne putzen und unsere Hände…
Welche ist die richtige Batterie für den Camper Ausbau, worin liegen die Unterschiede und was muss man beachten? In diesem…
Wir bauen uns einen Dachträger aus Aluprofilen für unseren Camper selber. Warum wir uns nicht für ein fertiges Modell entschieden…
Wir filzen unseren Campervan! Noch sieht man in unserem Van ziemlich viel nacktes Blech und das soll sich nun endlich…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Bett und eine Sitzecke im Camper zu bauen. Manche bauen nur ein einzelnes Bett ein…
Die Unterkonstruktion ist ein wesentlicher Bestandteil beim Camper Ausbau, denn daran wird später die Wandverkleidung befestigt. In diesem Beitrag zeigen…
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie wir in unserem Camper eine Bodenplatte verlegen und für welchen Bodenbelag wir uns…
Die Ausstellfenster und die Dachluke sind eingebaut, nun können wir unseren Camper mit Armaflex isolieren (auch dämmen genannt). Während unserer…
Fenster einbauen im Camper – wir zeigen dir wie! Unser Van Selbstausbau 2.0 startet und wir freuen uns auf ein…
Wir bauen in unser DIY Wohnmobil einen neuen Hubtisch ein! Bei unserem letzten Van Ausbau wollten…
Die Wasserversorgung im Wohnmobil Ausbau ist sehr individuell und an die eigenen Bedürfnisse sowie an…
Für unserem Van Ausbau haben wir viele Stunden lang recherchiert und unzählige Van Ausbau Anleitungen gelesen…
Wir haben in unserem Mercedes Sprinter ein Dachfenster sowie zwei Austellfenster verbaut. Das Dachfenster einbauen…
Die erste Phase beim Wohnmobil Ausbau stellt die Planung dar. In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Fahrzeuge sich für…
Die Wohnmobil Elektrik zu planen ist ein komplexes Thema und wenn man kein Fachmann ist, sollte man seinen Aufbau lieber…
Die Wohnmobil Küche ist eine der wichtigsten Komponenten von unserem Camper Selbstausbau. Wir kochen…
Wie viel kostet euer Van Ausbau? Das ist wohl die am meisten gestellte Frage, die…
Ein Bett im Wohnmobil selber zu bauen ist gar nicht so einfach. Das Bett ist ein wichtiger Aspekt bei dem Campervan…
Eine Dusche im Wohnmobil einbauen klingt vielleicht erst einmal verrückt. Da wir aber in unserem Van monatelang…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wandverkleidung im Camper zu gestalten. Profilholz…
In unserem vorherigen Beitrag unserer Campervan Ausbau Serie haben wir die Wände und die Decke mit Armaflex isoliert. Nun geht…
↠ Gastbeitrag von Sprintour.de ↞ Wenn du einen Van zu einem Wohnmobil ausbauen möchtest, dann stehst du am Anfang vor…
Was wir zum isolieren verwendet haben, wie viel wir davon gebraucht haben und wie viel Geld wir dafür ausgegeben…
Wichtig zu wissen ist, dass es verschiedene Arten von Fenstern für Wohnmobile gibt…
Bei unserem Kastenwagen Ausbau ist das entfernen von Rost unser erster Arbeitsschritt. Unser Mercedes Sprinter ist 10 Jahre alt und…
Kurz nachdem wir aus Australien von unserer fünfjährigen Weltreise zurück in Deutschland gelandet waren, fingen wir dann auch motiviert an…